- Erwachsene und Kinder zu Ämtern, Ärzten … begleiten (Kindersitz(e) im Auto notwendig –
Mitfahrer sind in der Regel über die Kfz-Haftpflichtversicherung versichert).
- Einzelpersonen oder Familien betreuen.
- Als Dolmetscher zur Verfügung stehen (etwa, wenn Sie arabisch oder persisch sprechen).
- Deutschunterricht erteilen.
- Hausaufgaben betreuen, Nachhilfe geben.
- Handwerkerleistungen erbringen.
- Hilfsgüter annehmen, sortieren und ausgeben.
- Beim Interkulturellen Garten mitarbeiten.
- Kontakt der Kinder/Erwachsenen zu Vereinen, der Musik- und Kunstschule herstellen.
- Beim Müttercafé mitmachen.
- Bei der Wohnungssuche helfen.
- Bei der Ausstattung der Wohnung und dem Umzug mitmachen.
- Bei der Arbeitssuche behilflich sein.
- Die Flüchtlingshilfe Rebland bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
- Und vieles mehr.
Dann wenden Sie sich an den/die Verantwortlichen der Projekte oder an:
Heribert Schramm
Obertal 5
77654 Offenburg
Tel.: 0781/939 96 18
E-Mail: h(dot)schramm(at)biofrisch(dot)net
Oder über das Kontaktformular.